Zur Reinigung des Leders eignet sich in der Regel ein lauwarm befeuchtetes Tuch. Für groben Schmutz an der Außenseite der Sohle kann eine Bürste genutzt werden. Bitte mit Bürsten nicht direkt auf dem Leder arbeiten, sondern nur an den Gummioberflächen.
DEINE VORTEILE
- maximaler Tragekomfort
- fair produziert in der EU
- aus recycelten Materialien
- gegen die Verschmutzung der Meere
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
ÜBER KŪLSON STUDIOS
KŪLSON KONTAKT
Nachhaltiges Unternehmertum
/in Unkategorisiert /von kulsonUnsere Ambition ist es, ein starkes Produkt zu kreieren, mit dem wir gleichzeitig positive, nachhaltige Veränderung schaffen können. Unter dieser Prämisse entstand im Jahr 2017 die Berliner Sneaker Brand Kulson. Da wir uns ständig hinterfragen und immer auf der Suche nach Verbesserungen sind, dachten wir, wir tragen einmal öffentlich ein paar dieser Gedanken aus. Dabei beschäftigten uns diesmal vorrangig Gedanken rund um das Thema Nachhaltigkeit und den Weg, den wir mit unserer Ambition eingeschlagen haben. Vielleicht helfen dir unsere niedergeschriebenen Gedanken weiter. Es würde uns freuen.
Gerade nach dem letzten Jahr, in dem wohl für die meisten von uns einiges anders kam als geplant, stellten wir uns die Frage, ob der Verkauf nachhaltiger Produkte uns, aber auch andere nachhaltige Unternehmen widerstandsfähiger macht. Die Frage lässt sich wohl in absoluter Form nicht glasklar beantworten. Was sich aber unserer Erfahrung nach definitiv sagen lässt ist, dass der gemeinsame Nenner des nachhaltigen Handelns und Denkens die Unternehmenskultur positiv beeinflussen kann. Es gibt ein gemeinsames übergeordnetes Ziel und der Weg dorthin ist vorgegeben sauber. Gleichzeitig bedeutet dies natürlich auch, dass unglaublich vieles beachtet werden muss und man sich an so einiges halten muss, um dieser Linie auch treu zu bleiben. Wir haben viele Barrieren auf dem Weg überwunden und ich bin mir sicher, jede davon hat uns stärker gemacht. Produkte, die eine Kernbotschaft senden und dabei eine gewisse Lebenseinstellung innehaben, haben es außerdem sicherlich manchmal leichter, Botschafter/innen zu finden. Außerdem haben wir oft das Gefühl, dass im nachhaltigen Segment oft gegenseitige Unterstützung zu finden ist, statt rücksichtsloser Konkurrenz.
Wir hoffen, dass sich zunehmend mehr Unternehmen für ähnliche Wege entscheiden und nachhaltige Wege gehen. Mehr soziale Verantwortung und eine ausgeprägtere Spendenkultur bei großen Unternehmen wären großartig. Nachhaltigkeit gewinnt sowohl auf der Kunden- als auch auf der Produzentenseite endlich an Bedeutung und kann die langfristige Beziehung auf beiden Seiten fördern.
Qualität statt Quantität sollte viel mehr zur Prämisse werden und man könnte meinen, wir sind auf einem guten Weg, denn handgemachte, nachhaltige Produkte gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Es kann wahnsinnig erfüllend sein, wenigere, dafür aber ausgewählte Produkte mit hoher Qualität und langer Lebensdauer zu besitzen, statt Massen von Billigwaren. Probiert es gerne mal aus. Es wäre wünschenswert, zukünftigen Generationen eine Welt zu übergeben, die vergleichbare Privilegien und Naturwunder bietet, die wir auf diesem Planeten erleben durften. Weg von der Überproduktion und hin zu einem effizienteren, nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen.
Wir werden dem Weg des nachhaltigen Designer Sneaker Labels aus Berlin weiter treu bleiben und freuen uns besonders darüber, dieses Jahr weitere Läden in der Schweiz als Partner gewonnen zu haben. In Zürich gibt es eine Reihe von großartigen, nachhaltigen Fashion Stores, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Egal ob für den Office Look oder für die Zeit im Home Office, nachhaltige Produkte sind endlich auf dem Vormarsch – und das nicht nur in der Schweiz.
Chancen für nachhaltigen Aufschwung
/in Unkategorisiert /von kulsonDas Jahr 2020, welches sich so anfühlt als hätte es eigentlich noch immer nicht geendet, obwohl wir uns mittlerweile im Februar 2021 befinden, war wohl eins der besonderen Art. Uns wurde aufgezeigt, dass unser Dasein auf dieser Erde doch ein fragileres ist, als der Großteil von uns wohl angenommen hatte. Eine Vielzahl an Einschränkungen des täglichen Lebens, traurige Schicksale und teils sehr düstere Aussichten in vielen Branchen dominierten den Alltag und die Geschehnisse in den Medien. Mit solch einem Jahr hat wohl kaum jemand gerechnet. Wir hatten große Pläne, große Erwartungen und blickten dem Jahr 2020 mit sehr viel Freude entgegen. Da waren wir wohl nicht die Einzigen…
Ab und zu ist es wichtig, in solchen Momenten den Blick für das Positive nicht zu verlieren, auch wenn es manchmal schwerfällt. Da es momentan wirklich genug negative Schlagzeilen gibt, werden wir diesen Blog Post also dazu nutzen, uns bewusst zu machen, welche positiven Dinge wir aus diesem Jahr mitnehmen können. Auch unsere persönlichen Erfahrungen als nachhaltiges Fashion Unternehmen werden dabei eine Rolle spielen, denn es ist uns wichtig uns ständig weiterzuentwickeln. Wir lernen dazu, verarbeiten mehr und mehr recycelte Materialien in unseren Schuhen und sind ständig auf der Suche nach Innovationen, um alt und neu miteinander zu verbinden.
Nun wurde uns aufgezeigt, dass wir Menschen Grenzen haben und vieles nicht selbstverständlich ist von dem wir es immer angenommen haben. Weder unsere Freiheit noch unsere Gesundheit ist eine Selbstverständlichkeit. Wir haben in diesem Jahr gelernt, Dinge wieder etwas mehr zu schätzen. Freunde, Familie, soziale Kontakte, Einnahmen und sogar Ausgaben. Man könnte fast sagen, die Welt ist vielleicht wieder etwas bewusster geworden. Wir sind es auf jeden Fall.
Nachhaltige Dinge haben an Wert gewonnen. Der wachsende Stellenwert von nachhaltigen Produkten und nachhaltigeren Lebensweisen wird zunehmend deutlich. Ein bisschen weniger Wegwerfkultur, weg vom Short Squeeze, hin zu ein etwas mehr Besonnenheit und Regionalität. Qualität darf etwas kosten und das muss sie auch. Es geht nicht um Protz, sondern darum, Großzügigkeit an den richtigen Stellen zu zeigen.
Es gab Zeit einmal zu reflektieren was einem das eigene Wohlbefinden, die eigene Gesundheit, aber auch die der Gesellschaft wert ist und wie wichtig diese ist. Denn wie man sieht, hängt doch so vieles zusammen, ob man es will oder nicht. Wir leben in einem gemeinsamen Ökosystem und Dinge haben Einfluss aufeinander. Es ist wichtig, dass es anderen ebenfalls gut geht, nicht nur einem selbst. Etwas zu geben, macht genauso glücklich, wenn nicht gar glücklicher, als etwas zu nehmen. Probiert es mal aus. Achtsamkeit ist wichtig, auch bei der Wahl der Produkte, mit denen man sich umgibt.
Die Fashion Industrie ist sicher kein Engel. Ganz im Gegenteil, sie ist verantwortlich für einen beachtlichen Teil der Umweltverschmutzung auf dieser Welt. Die „Hauptsache billig“ Mentalität bringt den Großteil der produzierenden Modemarken zur Produktion an Orte an denen das Thema Umwelt, Gesundheit und Würde ausgeblendet wird. All das ausgelöst vom täglichen Preiskampf in den Stores und online. Für uns hat sich bestätigt, dass wir diesen Weg nicht verantworten wollen und unserer nachhaltigen Sneaker Produktion in Portugal treu bleiben werden. Mit dem einzigen Unterschied, dass wir sie in diesem verrückten Jahr noch mehr zu schätzen gelernt haben. Handgemachte, verantwortungsvoll produzierte Schuhe mit nachhaltigem Konzept, statt Massenproduktion. Dafür stehen wir. Mehr denn je.
Ein Ausblick in die Zukunft
/in Unkategorisiert /von kulsonVor ziemlich genau drei Jahren entstand die Idee unser eigenes Sneaker Label in Berlin zu gründen. Damals wie heute waren wir von der Idee getrieben, Schuhe zu entwerfen die nicht nur zeitlos und schick sind, sondern vor allem auch nachhaltig und fair produziert werden. Fest und sorgfältig vernäht, nicht geklebt vom Fließband.
Mit unserer ersten, minimalistischen aber zugleich stylischen Kollektion konnten wir unsere Vorstellungen schon ziemlich erfolgreich umsetzen und sind super dankbar für alle die uns dabei begleitet und unterstützt haben. Danke, danke, danke, wenn Du dazu gehörst und Teil unseres Traumes bist.
In Interviews werden wir oft gefragt wer denn der typische kulson Kunde ist. Ob mehr Männer als Frauen unsere Schuhe kaufen oder aber in welcher Altersklasse unsere Kunden zu finden sind. Wir freuen uns dann antworten zu können, dass es den “klassischen” kulson Kunden nicht gibt. Denn jeder Kunde ist genauso individuell wie unsere handgemachten Schuhe. Was unsere Kunden gemein haben ist wohl ein bewusstes Konsumverhalten, bei dem auch ökologische Faktoren eine Rolle spielen. Von Leuten die nach daily Sneakern, bequemen office Schuhen oder auch Anzugschuhe suchen, ist alles dabei. Wir geben uns große Mühe jeden bedienen zu können und erweitern unser Angebot von Schuhgrößen daher dieses Jahr bis hoch zu der Schuhgröße EU 48, beginnend bei EU 36.
Ansonsten haben wir keine 0815 Kunden, dass zeigt sich auch an dem Engagement das uns entgegengebracht wird, denn Feedback, so sagt man, ist ein Geschenk und davon haben wir viel bekommen, zum Glück surfen wir auf der gleichen Welle und das mit Abstand häufigste Feedback war: Mehr Farben bitte!
Euer Wunsch ist uns Befehl und wir freuen uns riesig auf die Sommerfarben 2020, entstanden sind sechs neue Lieblinge im gewohnt skandinavischen Style, egal ob fürs Büro, den Alltag oder abends zum Ausgehen, mit der neuen Farbpalette ist für jede Gelegenheit der richtige Schuh am Fuß.
Da es uns aber nicht NUR um Äußerlichkeiten geht, sondern wie im wahren Leben auch innere Werte zählen, haben wir uns neben neuen Farben für 2020 auch noch ein weiteres Ziel auf die Fahnen geschrieben: unsere unisex Sneaker noch ökologischer und grüner zu machen (und damit meinen wir jetzt nicht die Farbe).
Nach vielen Gesprächen, Prototypen und Verhandlungen freuen wir uns besonders, dass neben dem Fußbett nun auch die Sohle zu 70% aus recycelten Materiealien produziert wird und wir so einen noch größeren Teil zum Umweltschutz beitragen können. Des Weiteren recyceln wir auch unsere Versandkartons und verwenden diese mehrmals, wann immer Schuhe zurückkommen. Wir werden uns auch weiter mit dem Thema „green hosting“ auseinandersetzen und wollen die Leute dazu motivieren, bewusster zu konsumieren.
Ein fertiges Produkt möchte natürlich auch gekauft werden und da unser Marketingbudget als Start-Up noch verhältnismäßig gering ausfällt, haben wir uns zu Beginn stark auf unseren Onlineshop fokussiert. Haben dann auch an 2 Locations in Berlin Pop-Up Stores eröffnet und waren von dem Andrang begeistert, dass führte dann auch dazu das wir uns entschieden haben, mit anderen Stores über die Vermarktung unserer Tennis Retro Style Sneaker zu verhandeln. In Berlin konnte man in vier Läden unsere Sneaker testen und kaufen.
Auf der diesjährigen Fashionweek war viel Betrieb bei uns am Stand und das Thema “Nachhaltigkeit” ganz weit vorne. Neben vielen interessanten Gesprächen konnten wir auch greifbare Deals mit Onlinemarktplätzen und physischen Geschäften schließen. Dann kam leider Corona…
Ganz zu Beginn der Corona Krise, dachten wir noch “gut dass wir in Europa produzieren, kurze Lieferketten haben und keine geklebten Schuhe aus Asien beziehen, sondern handgefertigte Schuhe aus Portugal” Wir waren optimistisch dass wir im Sommer mit unseren neuen Lieblingen die Geschäfte erobern können. Wie wir alle wissen, hat sich die Lage dann aber schnell zugespitzt, sämtliche Geschäfte mussten schließen und so auch unsere Manufaktur in Portugal. Folglich wurde auch die Produktion der neuen Farben pausiert. Aufgeschoben ist natürlich nicht aufgehoben aber diese Unsicherheit macht es nicht einfacher unseren Plan umzusetzen, in diesem Jahr noch weiter in die Offline-Welt Deutschlands zu expandieren, denn viele Läden haben gerade ganz andere Sorgen und stehen vor großen Herausforderungen (finanziell, alte Kollektionen abzuverkaufen usw.).
Die gute Nachricht ist, dass wir unsere aktuellen Modelle vorrätig in Berlin im Lager haben, so kann zumindest der Onlinehandel weitergehen, obwohl sich auch hier die Unsicherheit in der Bevölkerung schon deutlich macht und wir im Moment spürbar weniger Schuhe verkaufen.
Trotz der Umstände werden wir alles daransetzen, unsere Umsatzzahlen zu erreichen, denn ein essentieller Bestandteil unserer Mission ist es ja 4% des gesamten Jahresumsatzes an wohltätige Organisationen zu spenden, die sich dafür einsetzen unsere Meere von Plastik zu befreien. Im letzten Jahr haben wir folgende Organisationen unterstützt und wollen am liebsten noch mehr in diesem Jahr machen:
www.healthyseas.org
www.thegreatbubblebarrier.com
www.theoceancleanup.com
www.seashepherd.de
www.onepercentfortheplanet.org
In jeder Krise steckt auch eine Chance und wir nutzen die Zeit, um weitere Partnerschaften zu schließen. Zukünftig werden wir nicht nur unsere Sneaker grüner machen, sondern, und jetzt sprechen wir zur Abwechslung mal wirklich von der Farbe, auch die Erde. Active giving www.activegiving.de hat es sich zur Aufgabe gemacht die sportliche Aktivität Ihrer Mitglieder zu belohnen. Für jede getrackte sportliche Aktivität wird ein Baum gepflanzt, den wir von kulson oder andere Unterstützer sponsern. Auch wenn wir keine klassischen Turnschuhe bzw. Laufschuhe anbieten gefällt uns das Konzept so gut, da wir glauben das Bewegung für jeden Menschen wichtig ist und nach all den verheerenden Bränden der vergangenen Monate unsere Welt, mehr als je zuvor, auf die Hilfe der Menschen angewiesen ist. Auch hier gilt: Jeder Baum zählt. Wir freuen uns, wenn ihr deren großartiges Konzept teilt. Die App ist einfach zu bedienen und wirklich ein Win-Win für jeden, der gerne oder aktuell auch noch ungerne laufen geht. Für Zweitere könnte es sich hiermit ändern.
Wenn Euch unsere Sneaker den Alltag versüßen, freuen wir uns natürlich auch über Eure Bewertungen z.B. bei google und utopia oder folgt uns gerne auch auf IG @kulsonstudios.